Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungWeiterlesen
„Einfach machen“ lautet ein Leitspruch der Kreishandwerkerschaft in Korbach. Jetzt hat sie „einfach gemacht“ und mit Hilfe von 3D-Druckern Gesichtsschilder entwickelt...
Der Corona-Virus hat auch das Arbeitsleben fest im Griff. Hier stellt sich zunehmend mehr die Frage, wie sich die Beschäftigten auf den nach wie vor zu betreibenden Baustellen verhalten sollen.
Das Bundesfinanzministerium bzw. die obersten Finanzbehörden der Länder informieren zu allgemeinen steuerlichen und gesondert zu gewerbesteuerlichen Maßnahmen hinsichtlich der Corona-Krise.
Hier finden Betriebe kurz gefasst Antworten und Hinweise zu wichtigen Fragen sowie Beiträge für Betriebe im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus. -Nicht nur Metallbetriebe
Am 16. März haben die Bundesregierung und Regierungschefs der Bundesländer anlässlich der Corona-Epidemie weitreichende Maßnahmen für Deutschland beschlossen. Ausdrücklich NICHT davon betroffen ist das Handwerk.